Renault Clio dominiert weiterhin den türkischen Automarkt – Elektroautos holen auf

17.10.2025 – 6:35 Uhr

In der Türkei wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 927.647 Automobile und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 9,15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie aus Daten der Automobilhändlervereinigung ODMD hervorgeht.

An der Spitze der meistverkauften Pkw-Modelle steht weiterhin der Renault Clio mit 34.151 verkauften Einheiten. Auf den folgenden Plätzen liegen der Tesla Model Y mit 27.420 verkauften Einheiten und der Renault Megane Sedan mit 26.933 verkauften Einheiten. Der türkische Elektroautohersteller Togg konnte mit seinem Modell T10X deutlich zulegen. Es stieg von Platz sieben im Vorjahr auf Platz vier mit 22.045 verkauften Einheiten – ein Plus von 29,8 Prozent.

Auch im September wurden Rekordzahlen verzeichnet. Die Gesamtverkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 25,71 Prozent auf 110.302 Einheiten. Dabei legten die Pkw-Verkäufe um 26,77 Prozent auf 88 274 Fahrzeuge zu, während der Markt für leichte Nutzfahrzeuge um 21,66 Prozent auf 22 028 Einheiten wuchs.

Die Präsenz von Elektrofahrzeugen nimmt weiter zu: Das im September eingeführte Togg-Modell T10F verkaufte sich im ersten Monat 1 194-mal und belegte damit den zweiten Platz im Segment der Elektroautos. Spitzenreiter bleibt Tesla mit 1 664 verkauften Model Y, gefolgt vom Togg T10X mit 1 061 Einheiten.

Weitere Fahrzeuge unter den zehn meistverkauften Modellen in der Türkei sind der BYD Seal U (19 534), der Fiat Egea (18 323) und der Toyota C-HR (17 755). Experten sehen in der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos ein Zeichen für einen zunehmenden Wandel im türkischen Automobilmarkt.