Der türkische Automarkt verzeichnet im Jahr 2025 einen historischen Boom. Wie aus aktuellen Daten des Verbands der Automobilverteiler und Mobilität (ODMD) hervorgeht, wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres mit über einer Million verkauften Neufahrzeugen ein Allzeit-Rekord für diesen Zeitraum erzielt.
Allein von Januar bis Oktober wurden 1.043.796 neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, was einem Plus von über zehn Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Dieser Trend setzte sich im Oktober mit unverminderter Dynamik fort: Der Gesamtmarkt wuchs im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 20 Prozent auf 116 149 Einheiten und erreichte damit ebenfalls einen historischen Höchststand für einen Oktober. Die im Oktober erreichte Marktgröße liegt sogar etwa 60 Prozent über dem Zehn-Jahres-Durchschnitt.
Elektroautos legen explosionsartig zu
Besonders bemerkenswert ist der Aufschwung bei Elektrofahrzeugen. Der Absatz von E-Autos hat sich in den ersten zehn Monaten im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt (+113 %) und erreichte ein Volumen von 148 304 Einheiten. Damit stellten Elektroautos bereits 17,8 Prozent des gesamten Pkw-Marktes dar. Auch im Oktober setzte sich das rasante Wachstum mit einem Plus von 63 Prozent fort.
SUV und Kleinwagen dominieren den Markt
Verbrauchsarme Fahrzeugklassen dominieren weiterhin den Markt. Die Segmente A, B und C machen zusammen 82,8 Prozent aller Pkw-Verkäufe aus. Das C-Segment ist mit einem Anteil von 55,9 Prozent die mit Abstand stärkste Klasse. Bei den Karosserieformen bleiben SUVs unangefochten an der Spitze: Mehr als jeder zweite verkaufte Pkw (62,2 %) war ein Geländewagen.
Angesichts dieser außergewöhnlich starken Zahlen nach zehn Monaten gilt es laut Branchenbeobachtern als nahezu sicher, dass der türkische Automarkt das Gesamtjahr 2025 mit einem neuen Allzeitrekord abschließen wird.