Als erste Bank im Land hat QNB Türkiye ein sogenanntes „ikiz genel müdürlük“, ein Zwillings-Hauptquartier, in Ankara eröffnet. Die neue Niederlassung ist vollständig in der Lage, alle Funktionen der Unternehmenszentrale in Istanbul zu übernehmen. „Im Katastrophenfall, etwa bei einem Erdbeben, können wir sämtliche Operationen von Ankara aus weiterführen“, erklärte QNB-Generaldirektor Ömür Tan. Zudem wird in Ankara ein modernes Datenzentrum errichtet, das im Krisenfall höchste Sicherheit gewährleisten soll.
Diese Maßnahme ist ein Novum in der türkischen Bankenbranche und unterstreicht die Bedeutung von Resilienz und Digitalisierung im Finanzsektor.
Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerte sich Tan auch zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Trotz richtiger Weichenstellungen der Regierung sieht sich der Bankensektor mit sinkenden Gewinnmargen konfrontiert. „Die Zinspolitik sowie regulatorische Beschränkungen wie Kreditwachstumsgrenzen drücken die Eigenkapitalrendite. Derzeit liegt diese bei 26 bis 27 Prozent, was real betrachtet jedoch negativ ist“, so Tan.
Tan wies auch auf steigende Risiken bei Konsumentenkrediten hin: So sei die Ausfallquote bei Kreditkarten in 14 Monaten von 1,8 auf 3,6 Prozent gestiegen. Dennoch zeigt sich die Bank gut vorbereitet. Im Bereich der Unternehmenskredite betonte er die Bedeutung ausreichender Kapitalpuffer angesichts gestiegener Zinsen.