Nach der Veröffentlichung des zweiten Inflationsberichts der Zentralbank der Republik Türkei (TCMB) im Jahr 2025 haben mehrere ausländische Finanzinstitute ihre Prognosen für den US-Dollar/Türkische Lira (USD/TRY) Wechselkurs aktualisiert.
TCMB-Präsident Fatih Karahan bestätigte im Rahmen der Berichtspräsentation, dass das Inflationsziel für Ende 2025 bei 24 Prozent unverändert bleibt. Trotz dieser Haltung signalisieren lokale und internationale Analysten, dass die Zentralbank eine Zinssenkung im Juni zwar nicht ausschließt, eine solche Maßnahme jedoch eher im Juli erwartet wird, um eine nachhaltige Entzündung der Inflation und eine Vertrauensbildung zu gewährleisten.
Goldman Sachs kommentierte die wirtschaftliche Lage nach dem Währungsschock im März, der mit Zinserhöhungen und weiteren Interventionen der Zentralbank beantwortet wurde. Diese Maßnahmen führten zu einer Stabilisierung der Lira, auch wenn der Reservetab von 37 Milliarden US-Dollar aufgrund des Schocks nicht kurzfristig ausgeglichen werden kann. Goldman betont jedoch, dass der Druck auf die Währung abnimmt und die Nachfrage nach Fremdwährungen seitens der Inlandskunden deutlich gesunken ist.
Für den US-Dollar/TL-Kurs revidierte Goldman Sachs seine Prognosen deutlich nach oben und erwartet nun Kurswerte von 41, 43 und 45 Lira in 3, 6 und 12 Monaten – zuvor lagen die Schätzungen bei 37, 39 und 42 Lira.
Auch andere internationale Finanzinstitute gaben ihre 12-Monats-Prognosen für den USD/TRY-Kurs bekannt:
-
JP Morgan: 43,50 TL
-
Bank of America (BoFA): 43,83 TL
-
Citigroup: 44,88 TL
-
UBS: 45,33 TL
-
Deutsche Bank: 48,33 TL
-
Wells Fargo: 42,33 TL