Die türkische Fluggesellschaft Pegasus Havayolları hat ihre Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 23,6 Milliarden Türkische Lira (TL) steigern. Trotz dieses deutlichen Anstiegs bleibt das Unternehmen weiterhin in der Verlustzone.
So belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 2,6 Milliarden TL – ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahresverlust von 3,5 Milliarden TL. Das Unternehmen führt die anhaltenden Verluste vor allem auf steigende Betriebskosten zurück. Diese führten auch dazu, dass der Bruttoverlust um 51 Prozent auf 846,2 Millionen TL anstieg.
Das Betriebsergebnis zeigt eine positive Entwicklung
Beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA/FAVÖK) verzeichnete Pegasus hingegen einen Anstieg um zehn Prozent auf 1,3 Milliarden TL. Trotz dieser Verbesserung betont das Unternehmen, dass der finanzielle Druck auf die Profitabilität weiterhin spürbar ist.
Positiv entwickelten sich auch die Bilanzkennzahlen: Die Gesamtvermögenswerte stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres um 9 Prozent auf 309,9 Milliarden TL. Das Eigenkapital legte im gleichen Zeitraum um 7 Prozent zu und erreichte 80,4 Milliarden TL. Gleichzeitig erhöhte sich jedoch die Nettoverschuldung um 15 Prozent auf 125,6 Milliarden TL.