In der Türkei verlagert sich der Tourismus zunehmend in den digitalen Raum. Wie aktuelle Daten der Plattform Turizm Databank auf Basis von Zahlen des Interbanken-Karten-Zentrums (BKM) zeigen, wurden in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 rund 51 Prozent der Ausgaben im Tourismussektor per Kredit- oder Bankkarte online getätigt.
Insgesamt beliefen sich die Ausgaben mit Karten für touristische Dienstleistungen im Inland im Zeitraum Januar bis April 2025 auf fast 9,84 Milliarden US-Dollar – ein Plus von etwa 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Davon entfielen rund 5 Milliarden US-Dollar auf Online-Transaktionen, was einem Anstieg von elf Prozent entspricht.
Besonders gefragt waren Fluggesellschaften und Reiseagenturen: Mit gemeinsamen Ausgaben von mehr als 2 Milliarden US-Dollar führten beide Branchen das Ranking der meistgenutzten Online-Tourismusdienste an.
Auch kontaktloses Bezahlen beim Essen legt zu
Nicht nur der Tourismus profitiert vom digitalen Wandel. Auch kontaktlose Zahlungen beim Essen – sowohl im In- als auch im Ausland – nahmen stark zu. Mit Karten aus der Türkei wurden in diesem Bereich zwischen Januar und April rund 7,6 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Das entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von 37,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.