Vor der Veröffentlichung der offiziellen Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Türkei wurden die Erwartungen der Fachleute erhoben. Laut einer Umfrage des Finanzdienstleisters AA Finans rechnen die befragten Ökonomen im zweiten Quartal 2025 mit einem durchschnittlichen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,87 Prozent im Jahresvergleich.
An der Erhebung beteiligten sich 13 Ökonomen. Die Spanne der Schätzungen reicht dabei von 2,20 bis 5,00 Prozent. Das Türkische Statistikamt (TÜIK) will die offiziellen Daten am Montag, dem 1. September, vorlegen.
Für das Gesamtjahr 2025 erwarten die Befragten im Durchschnitt ein Wirtschaftswachstum von 3,18 Prozent. Die Prognosen bewegen sich in diesem Fall zwischen 2,70 und 4,10 Prozent. Für Ende 2026 rechnen die Experten mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 3,83 Prozent.
Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2024 war die türkische Wirtschaft um 2,4 Prozent gewachsen, im ersten Quartal 2025 hatte das Plus bei 2,0 Prozent gelegen.