Mehr als 3 Millionen Immobilienverkäufe in der Türkei im Jahr 2024

immo
09.01.2025 – 6:40 Uhr

Die türkische Immobilienwirtschaft verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg der Verkaufszahlen. Insgesamt wurden 3.065.872 Immobilien verkauft, was einen Anstieg von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Steigende Einnahmen durch Grundbuchgebühren

Dieser Anstieg führte zu erheblichen Mehreinnahmen für den Staat, da die Einnahmen aus den Grundbuchgebühren auf 96,13 Milliarden Lira stiegen, was einem Anstieg von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Laut den Daten des Grundbuchamts wurden landesweit 18.726.979 Transaktionen im Jahr 2024 bearbeitet.

Von diesen Transaktionen entfallen mehr als 3 Millionen auf Immobilienverkäufe, einschließlich Wohnhäusern, Geschäftsflächen und Grundstücken. Weitere bedeutende Transaktionen umfassten 1,35 Millionen Hypotheken und 477.974 Erbschaftsübertragungen. Weitere Transaktionen betrafen unter anderem Grundstückszusammenschlüsse, Spenden und Bauverträge.

Dezember mit Rekordzahlen

Der Dezember war mit 2.072.000 Transaktionen der aktivste Monat des Jahres, während der Juni mit 1.075.000 Transaktionen die geringste Aktivität verzeichnete. Dies zeigt die jahreszeitlichen Schwankungen auf dem Immobilienmarkt der Türkei.

Istanbul führte das Land mit 357.873 Immobilienverkäufen an, gefolgt von Ankara mit 209.244 und Izmir mit 144.183 Verkäufen. Diese Städte trugen auch am meisten zu den Einnahmen aus den Grundbuchgebühren bei, wobei Istanbul mehr als 27,5 Milliarden Lira einbrachte.