Leichte Entspannung: Inflationserwartungen in der Türkei sinken moderat

24.07.2025 – 6:30 Uhr

Die Erwartungen der Marktteilnehmer für die Inflation in der Türkei sind im Juli leicht gesunken, wie die jüngste Umfrage der türkischen Zentralbank (TCMB) zeigt. Dennoch bleiben die Prognosen auf hohem Niveau, was weiterhin Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik signalisiert.

Inflationsprognosen gehen leicht zurück

Laut der aktuellen TCMB-Marktumfrage sank die erwartete Jahresend-Inflationsrate (VPI) von zuvor 29,86 % auf nun 29,66 %. Auch die längerfristigen Erwartungen zeigen eine moderate Entspannung:

  • Die *12-Monats-Prognose* fiel von 24,56 % auf 23,39 %.

  • Die *24-Monats-Prognose* verringerte sich leicht von 17,35 % auf 17,08 %.

Trotz dieser Rückgänge bleiben die Werte deutlich über den offiziellen Zielmarken, was auf anhaltende Preisstabilitätsrisiken hindeutet.

Zins- und Wechselkurserwartungen im Fokus

Die Umfrage zeigt zudem, dass die Marktteilnehmer mit einem Rückgang der Geldmarktzinsen rechnen: Die Erwartung für den Gecelik-Faizsatz (Overnight-Zins) am Ende des aktuellen Monats sank von 46,21 % auf 43,31 %.

Auch die Prognose für den Leitzins der TCMB bei der nächsten Sitzung des Politik Rates liegt bei 43,29 %, was auf eine mögliche Lockerung der Geldpolitik hindeuten könnte.

Beim Wechselkurs erwarten die Teilnehmer eine weitere Abwertung der Lira:

  • Der Dollar-Kurs soll bis Jahresende von 43,57 TL auf 43,72 TL steigen.

  • In 12 Monaten wird sogar ein Anstieg auf 47,70 TL (zuvor 47,04 TL) erwartet.

Wachstumsaussichten stabil

Die Wirtschaftswachstumsprognosen für 2025 und 2026 blieben unverändert bei 2,9 % bzw. 3,7 %. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer trotz der Inflationssorgen keine drastische Konjunkturabschwächung erwarten.