Der türkische Einzelhandel hat im September 2025 überraschend stark zugelegt und den höchsten monatlichen Zuwachs seit fünf Monaten verzeichnet. Nach einer Phase der Abschwächung deutet dies auf eine mögliche Rückkehr der Kauflaune hin.
Wie das Türkische Statistische Institut (TÜİK) am Freitag mitteilte, stieg das Handelsvolumen im September 2025 gegenüber dem Vormonat um 4,7 Prozent, saison- und kalenderbereinigt. Besonders stark legte der Einzelhandel zu: Sein Umsatzvolumen wuchs im Vergleich zum August um 2,2 Prozent. Dies ist der höchste Wert seit Mai.
Auch im Vorjahresvergleich zeigt sich ein positives Bild. So stieg das Gesamtvolumen des Handels gegenüber dem September 2024 um 10,3 Prozent. Das Einzelhandelsvolumen übertraf mit einem Plus von 14,3 Prozent sogar die allgemeine Entwicklung. Nachdem die jährlichen Wachstumsraten im Einzelhandel drei Monate in Folge nachgegeben hatten, deutet die aktuelle Entwicklung auf eine erneute Belebung im Oktober hin.
Die verschiedenen Handelssegmente entwickelten sich unterschiedlich. Während der Großhandel im September gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 8,9 Prozent und gegenüber dem Vormonat ein Plus von 7,0 Prozent verbuchte, zeigte der Bereich Handel mit Kraftfahrzeugen und Motorrädern sowie deren Reparatur ein gemischtes Bild. Hier gab es im Jahresvergleich zwar ein Plus von 8,3 Prozent, zum Vormonat jedoch ein minimales Minus von 0,4 Prozent.