Kauf von Immobilien durch Ausländer in der Türkei bricht ein

17.08.2025 – 6:35 Uhr

Die Nachfrage ausländischer Käufer nach Immobilien in der Türkei ist deutlich zurückgegangen. Laut Daten des Tourismusdatabanks, die auf Angaben der türkischen Generaldirektion für Grundbuch und Kataster basieren, sank die Zahl der Verkäufe an ausländische Staatsbürger in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – auf rund 11.000 Einheiten.

Trotz dieses Rückgangs bleiben russische Käufer die größte Gruppe auf dem türkischen Immobilienmarkt. Sie erwarben im Zeitraum Januar bis Juli 2025 insgesamt 1 970 Wohnungen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Käufer aus dem Iran mit 970 Objekten und aus der Ukraine mit 782 Käufen.

Regional betrachtet verzeichnete Istanbul mit 4.126 Verkäufen die höchste Zahl an Transaktionen mit ausländischen Käufern. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Mittelmeerstädte Antalya mit 3.804 und Mersin mit 913 Verkäufen.