Die Inflation in Istanbul hat im April 2025 weiter angezogen. Laut dem am 1. Mai veröffentlichten Istanbul Verbraucherpreisindex der Industrie- und Handelskammer Istanbul (İTO) stiegen die Verbraucherpreise im Monatsvergleich um 3,21 %, während der Anstieg im Jahresvergleich 47,21 % betrug.
Damit setzt sich der Trend steigender Lebenshaltungskosten in der größten Stadt der Türkei fort.
Teuerung besonders bei Kleidung und Wohnen
Ein besonders deutlicher Preisanstieg wurde im Bereich Bekleidung und Schuhe mit 13,59 % im Vergleich zum Vormonat verzeichnet. Auch die Wohnkosten stiegen mit 6,66 % erheblich.
Weitere Preisanstiege nach Ausgabengruppen:
-
Kommunikation: +5,22 %
-
Transport: +3,93 %
-
Haushaltswaren: +3,74 %
-
Restaurants und Hotels: +3,15 %
-
Verschiedene Waren und Dienstleistungen: +3,12 %
-
Alkoholische Getränke und Tabak: +2,29 %
-
Gesundheit: +2,13 %
-
Freizeit und Kultur: +2,03 %
-
Lebensmittel und alkoholfreie Getränke: +1,57 %
Keine Veränderung wurde hingegen im Bereich Bildungsausgaben festgestellt.