Inflation in Istanbul – Preisanstiege bei Einzelhandel und Großhandel

11.01.2025 – 6:40 Uhr

Die Istanbuler Handelskammer (İTO) hat die neuesten Daten zum Verbraucherpreisindex für Lohnempfänger und zum Großhandelspreisindex für Dezember 2024 veröffentlicht. Demnach sind die Einzelhandelspreise in Istanbul im Vergleich zum Vormonat um 1,74 Prozent gestiegen, während die Großhandelspreise um 0,82 Prozent zunahmen.

Auch im Jahresvergleich gab es deutliche Preissteigerungen. Laut den auf das Basisjahr 1995 bezogenen Indizes stieg der Geçinme İndeksi um 55,27 Prozent, während der Großhandelspreisindex um 40,64 Prozent zulegte.

Wohnkosten verzeichnen größten Anstieg

Besonders stark stiegen die Einzelhandelspreise im Bereich Wohnen, wo ein monatlicher Anstieg von 4,55 Prozent registriert wurde. Weitere Preissteigerungen gab es in den Kategorien Kultur, Bildung und Unterhaltung (2,34 Prozent), Haushaltswaren (1,13 Prozent), Kleidung (1,05 Prozent) und Lebensmittel (0,93 Prozent). Auch die Ausgaben für Transport und Kommunikation nahmen um 0,77 Prozent zu, während Gesundheits- und Pflegeausgaben um 0,54 Prozent stiegen.

Im Großhandel wurden die höchsten Preisanstiege im Bereich Textilien (4,26 Prozent) verzeichnet, gefolgt von Baumaterialien (2,87 Prozent), Brennstoffen und Energie (2,74 Prozent) sowie chemischen Produkten (1,35 Prozent). Lebensmittel verteuerten sich um 1,18 Prozent, und die Preise im Bergbausektor stiegen um 0,48 Prozent. Gleichzeitig sanken die Preise für unverarbeitete Rohstoffe um 3,61 Prozent.