Die Zahl der Immobilienverkäufe in der Türkei ist im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,6 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 1.414.382 Grundstücke und Gebäude verkauft, was den zweithöchsten Wert für ein erstes Halbjahr seit Beginn der Aufzeichnungen darstellt. Den Rekord hält jedoch weiterhin das Jahr 2022 mit 1,52 Millionen Transaktionen.
Starker Anstieg trotz leichter Delle im März
Nach einem dynamischen Jahresstart verzeichnete der Immobilienmarkt in den ersten sechs Monaten durchgängig hohe Verkaufszahlen – mit Ausnahme des Monats März, in dem ein leichter Rückgang von 0,8 % zu verzeichnen war. Besonders auffällig war der Anstieg im Juni, als die Verkäufe im Jahresvergleich um 33 % stiegen.
Die monatlichen Verkaufszahlen im Überblick:
- Januar: 238.938
- Februar: 232.756
- März: 222.934 (leicht rückläufig)
- April: 237.829
- Mai: 263.643
- Juni: 218.282
Grundbuchämter verzeichnen Boom bei Gebühreneinnahmen
Parallel zu den Verkäufen stiegen auch die Einnahmen aus Grundbuchgebühren deutlich an. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 9,07 Millionen Transaktionen registriert.
- 1,4 Millionen Verkäufe
- 661.000 Grundschulden (Hypotheken)
- 212.000 Erb- und Eigentumsübertragungen
Die Gebühreneinnahmen der Grundbuchämter schnellten um 78 Prozent nach oben und erreichten 62,37 Milliarden Türkische Lira. Dies ist ein weiteres Indiz für die anhaltende Dynamik auf dem türkischen Immobilienmarkt.