Hightech aus der Türkei: Roboterhund PROTEO soll bereits 2026 zum Einsatz kommen

23.10.2025 – 7:00 Uhr

Istanbul – Die Türkei bringt eine neue Generation vierbeiniger Roboter in den Bestand: Der KI-gesteuerte Militärroboter PROTEO soll bereits Anfang 2026 in den Einsatz gehen und erweitert damit die Fähigkeiten autonomer Systeme des Landes.

Entwickelt wurde der Prototyp vom Start-up Hyperever, spezialisiert auf robotische Gliedmaßen, Embedded-Software und Automationssysteme. PROTEO ist kompakt, robust und eignet sich für Aufklärungsmissionen, logistische Unterstützung und die Entschärfung von Sprengstoffen.

Der vierbeinige Roboter kann autonom unwegsames Gelände begehen, Lasten bis zu 35 kg tragen und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 12 km/h. Die Betriebsdauer liegt bei 4 bis 6 Stunden, gesteuert durch KI mit Optionen für autonomen, halbautonomen oder manuellen Betrieb.

Während der Abschlussphase von NATO’s Innovation Continuum in Istanbul wurde PROTEO erstmals präsentiert. CEO Çayan Baykal betont, dass der Roboter vor allem für den Einsatz in urbanen Gebieten, Höhlen und Tunneln konzipiert ist und bis Anfang 2026 eine einsatzbereite Standardversion erwartet wird.

Der Name „PROTEO“ ehrt den mexikanischen Rettungshund Proteo, der 2023 bei den verheerenden Erdbeben in der Süd-Türkei ums Leben kam und symbolisiert die Verbindung von Technologie und menschlichem Einsatz.