Im Juli 2025 wurde mit 24,9 Milliarden US-Dollar der höchste monatliche Exportwert in der Geschichte der Türkischen Republik erreicht. Dies gab der türkische Handelsminister Ömer Bolat bekannt.
Auf seinem Social-Media-Kanal teilte Minister Bolat die aktuellen Außenhandelszahlen mit und erklärte: „Im Juli 2025 erreichte unser Export den höchsten monatlichen Rekord seit Gründung der Republik mit 24,9 Milliarden US-Dollar. Der exportierte Warenwert auf Jahresbasis stieg auf einen historischen Höchststand von 269,4 Milliarden US-Dollar und nähert sich der 270-Milliarden-Dollar-Marke.“
Er betonte zudem, dass in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 in sechs Monaten ein Wachstum bei den monatlichen Warenexporten verzeichnet wurde. Durch das starke Exportwachstum und die Verlangsamung des Importwachstums sank das Handelsdefizit im Juli auf 6,4 Milliarden US-Dollar – den niedrigsten Stand seit neun Monaten. Die Export-Import-Quote erreichte mit 79,5 Prozent den höchsten Wert in diesem Zeitraum. Aufgrund des steigenden Waren- und Dienstleistungsexports wird für Juli auch ein Leistungsbilanzüberschuss erwartet.
„Trotz Herausforderungen wächst der Export weiterhin“
Bolat verwies auf die Daten des Türkischen Statistikamtes und erklärte: „Trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch den seit Jahren stabilen Import der EU-27, schwache Auslandnachfrage, regionale Konflikte, innere Unruhen und Handelshemmnisse wie Tarifsteigerungen setzt sich das Exportwachstum fort. Die Unterstützung unserer Exportwirtschaft und diplomatischen Aktivitäten zahlen sich in Form von Erfolgen aus, die sich positiv auf Produktion und Beschäftigung auswirken.“