Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat seine Liste der Milliardäre zum Stichtag 1. September 2025 aktualisiert. Während globale Schwankungen an den US-Börsen im Vordergrund standen, konnten auch vier türkische Unternehmer ein Wachstum ihres Vermögens verzeichnen.
An der Spitze der globalen Liste steht weiterhin Elon Musk, Gründer von Tesla und SpaceX. Mit einem Vermögen von geschätzt 415,6 Milliarden US-Dollar ist er seit 16 Monaten in Folge der reichste Mensch der Welt. Allein im vergangenen Monat soll sein Vermögen um 14,4 Milliarden Dollar gewachsen sein.
Zu den größten Verlierern der aktuellen Liste zählen Oracle-Gründer Larry Ellison, der 29 Milliarden Dollar verlor, und Jensen Huang, CEO des Chipherstellers Nvidia. Huang verzeichnete einen Rückgang von 3,5 Milliarden Dollar, was unter anderem auf Sorgen im Zusammenhang mit dem China-Geschäft zurückgeführt wird.
Unter den türkischen Milliardären führt Murat Ülker, Vorstandsmitglied von Yıldız Holding, mit einem Vermögen von 5,4 Milliarden Dollar die Liste an (Rang 731 weltweit). Ihm folgen Şaban Cemil Kazancı (4,5 Mrd. Dollar, Rang 875), İpek Kıraç (3,0 Mrd. Dollar, Rang 1322) und Erman Ilıcak (2,9 Mrd. Dollar, Rang 1336).
Den prozentual höchsten Vermögenszuwachs unter den türkischen Milliardären verzeichnete İpek Kıraç mit einem Plus von 0,70 Prozent (21 Millionen Dollar). Die Zuwächse der anderen lagen zwischen 0,20 und 0,03 Prozent. Den Angaben zufolge profitieren die genannten Unternehmen weiterhin von ihren starken Positionen in den Sektoren Energie, Bau und Konsumgüter.
Die Top 10 der Forbes-Liste werden von US-Tech-Gründern und Investoren dominiert. Auf Musk folgen Larry Ellison (Oracle), Mark Zuckerberg (Meta) und Jeff Bezos (Amazon).