Forbes 2025: Diese sechs türkischen Unternehmen zählen zu den besten Arbeitgebern der Welt

11.10.2025 – 6:30 Uhr

Forbes hat seine jährliche Liste der “Weltweit besten Arbeitgeber” veröffentlicht. Insgesamt wurden 900 Unternehmen aus über 50 Ländern bewertet. Unter den vertretenen Firmen befinden sich auch sechs aus der Türkei, angeführt von Sabancı Holding auf Platz 51.

Die Rangliste entsteht in Zusammenarbeit mit der Marktanalystenfirma Statista. Grundlage sind Online-Umfragen unter mehr als 300.000 Beschäftigten weltweit. Die Teilnehmer bewerten ihre Arbeitgeber anonym unter anderem in den Kategorien Gehalt, Karrierechancen, Work-Life-Balance und Unternehmensimage. Auch frühere Arbeitgeber oder über Branchenkontakte bekannte Unternehmen flossen in die Bewertungen ein.

Die Auswertung erfolgte auf Basis eines Punktesystems, das die Ergebnisse der letzten drei Jahre berücksichtigt. Jüngere Rückmeldungen und Bewertungen von aktuellen Mitarbeitern wurden besonders gewichtet. Je nach Land variierte die Zahl der ausgezeichneten Unternehmen, insgesamt schafften es 900 Firmen auf die Liste.

Neben Sabancı Holding (Platz 51) wurden folgende türkische Unternehmen aufgeführt: Koç Holding (113), Türk Hava Yolları (308), Yıldız Holding (432), İş Bankası (460) und Zorlu Holding (861).

An der Spitze der globalen Rangliste stehen überwiegend Unternehmen aus der IT- und Dienstleistungsbranche. Microsoft erreichte erneut den ersten Platz, gefolgt von Delta Air Lines, Alphabet (Google) und Adobe. Laut Adobe-Personalchefin Gloria Chen inspiriere insbesondere die Innovationskraft des Unternehmens viele Mitarbeiter, langfristig zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Das Forbes-Ranking gilt als international anerkannter Maßstab für attraktive Arbeitgeber und wird jährlich veröffentlicht.