Flugzeugzulieferer Tusaş Engine plant Exporte in Höhe von 450 Millionen Dollar für 2025

10.02.2025 – 6:40 Uhr

Das Tochterunternehmen von Turkish Aerospace Industries (TAI), Tusaş Engine Industries (TEI), plant für das Jahr 2025 Exporte im Wert von 450 Millionen Dollar, nachdem es 2024 bereits 400 Millionen Dollar erreichte. Dies gab CEO Mahmut Faruk Akşit auf der Konferenz für globale Strategien in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie in Antalya bekannt.

Ein bedeutender Meilenstein war die Entwicklung des inländischen Turbofan-Triebwerks TEI-TF6000, das die Türkei in der Luftfahrtindustrie auf ein neues Niveau hob. Zudem begann TEI mit der Serienproduktion von Drohnentriebwerken und konzentriert sich nun auf die Massenproduktion von Hubschraubertriebwerken.

Das Unternehmen zählt mittlerweile zu den größten Lieferanten von Flugzeugtriebwerksteilen weltweit und ist für die Wartung von Kampfjet-Triebwerken in Oman, Bahrain, Saudi-Arabien und Singapur verantwortlich. Außerdem erhielt TEI eine Lizenz für die Wartung von Schiffsmotoren im Ausland und gewann einen Vertrag zur Instandhaltung der LM2500-Triebwerke der US Navy.

Mit einer Exportquote von 70-80 % arbeitet TEI mit Unternehmen aus über zehn Ländern, darunter die USA, Deutschland, Kanada, Japan und Südkorea. Mehr als 40.000 zivile und militärische Flugzeuge nutzen TEI-Produkte, was die internationale Bedeutung des Unternehmens unterstreicht.