Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings äußerte sich im Rahmen einer Veranstaltung zur türkischen Wirtschaft und zum Bankensektor. Dabei machte Erich Arispe Morales, Senior Director bei Fitch, deutlich, dass man bei der bevorstehenden Bewertung im Juli die Kohärenz der türkischen Wirtschaftspolitik besonders in den Fokus nehmen werde. “Wir erwarten zum jetzigen Zeitpunkt keine Zinserhöhung durch die türkische Zentralbank (TCMB)”, so Morales.
Fitch prognostiziert für die Türkei im Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 2,5 %. Zudem betonte Morales, dass fiskalische Konsolidierung der Zentralbank helfen werde, im Kampf gegen die Inflation an Schwung zu gewinnen.
Bezüglich der Devisenreserven der TCMB erklärte Morales, dass diese sich im Vergleich zu 2023 zwar verbessert hätten, jedoch insgesamt um rund 50 Milliarden US-Dollar geschrumpft seien. “Trotz dieses Rückgangs sehen wir im Vergleich zu den Zahlen aus dem Jahr 2023 eine signifikante Erholung”, sagte er.
Für das Jahresende 2025 rechnet Fitch mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 34,31 %.
Auch Ahmet Kılınç, Direktor für türkische Banken bei Fitch, äußerte sich zur aktuellen Lage. Er erwartet eine höhere Inflation als ursprünglich prognostiziert, sieht jedoch aktuell keinen Anlass, die Bonitätsbewertung türkischer Banken zu verändern. “Das Kreditwachstum bleibt stark. Bei erhöhter Volatilität könnten wir jedoch den Ausblick für den Bankensektor überdenken”, erklärte Kılınç.