Ankara – Der türkische Finanz- und Schatzminister Mehmet Şimşek sieht in den aktuellen Inflationsprognosen ein positives Signal für den wirtschaftlichen Kurs der Regierung. In einer Stellungnahme zu den von der Zentralbank veröffentlichten Daten für August 2025 erklärte Şimşek am Montag über soziale Medien, dass sich die Inflationserwartungen sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Haushalten deutlich verbessert hätten.
Konkret seien die Erwartungen der Realwirtschaft für die Inflation in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozentpunkte auf 37,7 Prozent gesunken. Bei den privaten Haushalten fiel der Rückgang sogar um 19 Prozentpunkte auf nun 54,1 Prozent. Die Markterwartung liege derzeit bei 22,8 Prozent.
„Die positive Entwicklung bei den Erwartungen unterstützt den Desinflationsprozess“, betonte Şimşek. Die Regierung werde ihr wirtschaftliches Reform- und Konsolidierungsprogramm weiterhin konsequent umsetzen, um dauerhaft Preisstabilität zu gewährleisten.