Die Türkei wies im ersten Halbjahr 2025 eine Nettoauslandsverschuldung von 295 Milliarden US-Dollar auf. Dies teilte das Finanzministerium am Dienstag mit. Demnach belief sich die Bruttoauslandsverschuldung auf 547,7 Milliarden US-Dollar.
Die Bruttoschulden standen damit in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei 37,2 Prozent, während die Nettoschulden rund 20 Prozent des BIP ausmachten. Die Hazine-garantierten Auslandsschulden summierten sich auf 15,2 Milliarden US-Dollar.
Die Netto-Staatsverschuldung betrug dem Bericht zufolge 8,932 Billionen Lira, was einem Anteil von 17 Prozent am BIP entspricht. Nach EU-Definition belief sich die Verschuldung der allgemeinen Verwaltung auf 12,647 Billionen Lira bzw. 24,1 Prozent des BIP.
Das Ministerium veröffentlichte zugleich weitere Daten zur Entwicklung der öffentlichen Schulden, um die Transparenz gegenüber internationalen Investoren und der EU zu erhöhen.