Erdgasfund im Schwarzen Meer: Türkei entdeckt Vorkommen im Wert von 30 Milliarden Dollar

19.05.2025 – 15:30 Uhr

Die Türkei hat im Schwarzen Meer einen weiteren bedeutenden Erdgasfund gemacht. Dies verkündete Präsident Recep Tayyip Erdoğan am Samstag bei der Eröffnung des Physikalischen Rehabilitations- und Forschungszentrums in Istanbul. Die Entdeckung wurde im Rahmen von Bohrarbeiten des modernen Bohrschiffs „Abdülhamid Han” im sogenannten Göktepe-3-Bohrloch gemacht.

Erdoğan erklärte, dass bei den jüngsten Sondierungen in einer Tiefe von 3.500 Metern rund 75 Milliarden Kubikmeter Erdgas entdeckt wurden. Der wirtschaftliche Wert dieses Fundes wird auf etwa 30 Milliarden US-Dollar geschätzt.

„Wir haben aus dem Göktepe-3-Bohrloch eine erfreuliche Nachricht erhalten”, sagte Erdoğan. „Diese neue Entdeckung ermöglicht es uns, den Erdgasbedarf unserer Haushalte für etwa dreieinhalb Jahre allein aus dieser Quelle zu decken.“ Die Bohrarbeiten hatten am 27. März begonnen und wurden kürzlich nach 49 Tagen abgeschlossen.

Die Entwicklung des Feldes soll im Rahmen des sogenannten Sakarya-Projekts erfolgen, bei dem unter anderem eine schwimmende Produktionsplattform zum Einsatz kommen soll. Laut Erdoğan wird der wirtschaftliche Nutzen des Fundes durch diese Maßnahmen noch deutlich steigen.

Der türkische Präsident wies zudem auf die bisherigen Anstrengungen des Landes in der Energieerkundung hin. Insgesamt seien bislang 49 Bohrungen durchgeführt worden, davon 11 im Mittelmeer und 38 im Schwarzen Meer.

Mit Blick auf die kommenden Jahre zeigte sich Erdoğan entschlossen: „Wir haben bereits die erste Phase der Produktion im Schwarzen Meer abgeschlossen und beliefern aktuell rund vier Millionen Haushalte mit 9,5 Millionen Kubikmetern Gas pro Tag. Unser Ziel ist es, die Produktion bis 2026 zu verdoppeln und bis 2028 auf das Vierfache zu steigern.”