Ende einer Ära: Bestseller Fiat Egea Sedan verschwindet vom Markt – das steckt dahinter

19.10.2025 – 7:00 Uhr

Der türkische Automobilhersteller Tofaş wird die Produktion des Fiat Egea Sedan, des bislang meistverkauften Autos des Landes, spätestens im Juni 2026 einstellen. Dies kündigte Tofaş-CEO Cengiz Eroldu in einer Live-Sendung bei CNBC-e an.

Seit der Markteinführung im Jahr 2015 wurden nach Unternehmensangaben mehr als 700.000 Fahrzeuge dieses Modells verkauft. Es gilt in der Türkei zudem als eines der preisgünstigsten Autos. Die Produktion findet im Werk in Bursa statt, von wo aus die Fahrzeuge in rund 40 Länder exportiert werden.

Elordu begründete die Entscheidung unter anderem mit veränderten Kundenpräferenzen: „Die Kunden bewegen sich zunehmend vom Sedan-Segment hin zu SUVs. Der Egea war erfolgreich, weil das Produkt zur richtigen Zeit auf den Markt gebracht wurde. Nun gilt es, ein neues Modell in die frei werdenden Produktionskapazitäten einzuführen.“

Der CEO kündigte an, dass über mögliche Produktionsverlängerungen nur kurzfristig, höchstens um sechs Monate, entschieden werde. Insgesamt sei die Egea-Strategie ein Beispiel dafür, dass das richtige Modell zum richtigen Preis große Marktanteile sichern könne.

Tofaş plant, die frei werdenden Kapazitäten künftig mit einem neuen Modell zu füllen. Details dazu nannte das Unternehmen bisher nicht. Branchenbeobachter sehen in dieser Entscheidung einen klaren Hinweis auf die wachsende Nachfrage nach SUV-Fahrzeugen in der Türkei.