Der US-Milliardär Elon Musk kann sich über hohe Einnahmen aus dem türkischen Markt freuen. Wie aktuelle Zahlen zeigen, erzielt Tesla weiterhin starke Verkaufszahlen – trotz Veränderungen bei der Sonderverbrauchssteuer (ÖTV), von denen auch Elektrofahrzeuge betroffen sind.
So konnte Tesla im Juli 2025 in der Türkei insgesamt 4.706 Fahrzeuge verkaufen. Damit übertraf der US-Elektroautobauer den Absatz der türkischen E-Auto-Marke Togg deutlich, die im gleichen Zeitraum 2.720 Fahrzeuge absetzte. Offenbar hatten viele Kundinnen und Kunden ihre Fahrzeuge noch vor Inkrafttreten der neuen ÖTV-Regelungen gekauft – in weiser Voraussicht.
193 Millionen Dollar Umsatz im Juli
Der Umsatz von Tesla in der Türkei wurde nun erstmals detailliert beziffert. Nach Abzug von ÖTV und Mehrwertsteuer beläuft sich der Nettoertrag für Elon Musks Unternehmen auf etwa 7,8 Milliarden türkische Lira, was umgerechnet rund 193 Millionen US-Dollar entspricht.
Im Vergleich zum Vormonat ist das jedoch ein Rückgang: Im Juni hatte Tesla in der Türkei noch 7.325 Fahrzeuge verkauft und damit rund 342 Millionen Dollar umgesetzt.
Neue Preise im August
Mit den geänderten ÖTV-Sätzen haben nahezu alle Automobilhersteller ihre Preise angepasst – auch Tesla. Die Preise stiegen dabei entsprechend der neuen steuerlichen Rahmenbedingungen.