Elektro-Offensive aus der Türkei: Togg schickt erste 100 Autos nach Deutschland – Preis sorgt für Diskussionen

11.10.2025 – 13:00 Uhr

Die türkische Elektroauto-Marke Togg hat mit dem Export nach Europa begonnen. Wie der türkische Handelsminister Ömer Bolat mitteilte, wurden die ersten 100 Fahrzeuge des Herstellers per Zug nach Deutschland geliefert. Bis Ende des Jahres soll die Zahl der exportierten Fahrzeuge auf rund 1.000 Stück ansteigen.

„Das ist ein symbolischer Moment: Die ersten Togg-Fahrzeuge wurden in das Land exportiert, in dem das Automobil erfunden wurde“, sagte Bolat im Rahmen der Türkei Innovationswoche (TIW).

Erster Halt: Deutschland – dann Frankreich und Italien

Der Markteintritt in Deutschland markiert den Beginn von Toggs europäischer Expansion. Im September präsentierte das Unternehmen seine Modelle T10X und T10F auf der IAA Mobility 2025 in München. Dort startete auch der Vorverkauf über die firmeneigene App Trugo.

Togg-CEO Gürcan Karakaş erklärte, Deutschland sei der erste Testmarkt: „Wenn wir uns dort behaupten, können wir überall erfolgreich sein. Danach wollen wir unsere Aktivitäten auf Frankreich und Italien ausweiten.“

Preise: In Deutschland günstiger als in der Türkei

Für Diskussionen sorgten die Verkaufspreise in Deutschland. Die Modelle T10X und T10F starten dort bei 34.295 Euro, umgerechnet etwa 1,67 Millionen Türkische Lira (TL).

Damit liegt der Einstiegspreis unter den türkischen Preisen, die bei rund 1,86 Millionen TL beginnen. In Deutschland gelten folgende Preise:

  • V1 Standard Range, Heckantrieb: 34.295 Euro
  • V1 Long Range, Heckantrieb: 40.118 Euro
  • V2 Long Range, Heckantrieb: 41.200 Euro

In der Türkei liegen die entsprechenden Preise bei 1,86 Mio. TL, 2,17 Mio. TL bzw. 2,36 Mio. TL.

Der Preisunterschied sorgte in den sozialen Netzwerken für Kritik, da das in der Türkei produzierte Fahrzeug im Ausland günstiger angeboten wird. Das Unternehmen hat sich dazu bislang nicht offiziell geäußert.

Hohe Nachfrage auch im Inland

Bereits im September stieß das neue T10F-Sedanmodell in der Türkei auf starke Nachfrage. Das auf 1.000 Fahrzeuge limitierte Kontingent für eine schnelle Lieferung war innerhalb eines Tages ausverkauft.

Mit dem Schritt auf den europäischen Markt will Togg nun seine internationale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellen. Der Hersteller positioniert sich als innovative Alternative im Segment der Elektroautos und tritt damit in direkte Konkurrenz zu etablierten Marken wie Tesla, Volkswagen und Hyundai.