Einzelhandelspreise in Istanbul steigen im Februar um 3,2 %

04.03.2025 – 6:35 Uhr

Die Einzelhandelspreise in Istanbul sind im Februar um 3,19 % im Vergleich zum Vormonat gestiegen und haben sich damit im Vergleich zum Anstieg von 5,2 % im Januar verlangsamt, wie aus Daten der Istanbuler Handelskammer (İTO) hervorgeht. Die jährliche Inflationsrate in Istanbul sank ebenfalls auf 45,35 %, nach 48,4 % im Vormonat.

Seit Ende 2024 sind die Einzelhandelspreise in der Stadt um 8,5 % gestiegen. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke erhöhten sich im Februar um 3,4 % und zeigten damit eine leichte Abschwächung gegenüber dem Anstieg von 3,9 % im Januar.

Die Wohnkosten in Istanbul stiegen im Februar um 3,93 %, was auf Jahresbasis einem erheblichen Anstieg von 65,2 % entspricht. Dies stellte jedoch eine Abschwächung gegenüber dem Anstieg von 7 % im Januar dar.

Die Preise in Restaurants und Hotels, die die Bedeutung Istanbuls als wichtiges Touristenziel widerspiegeln, stiegen im Monatsvergleich um 4,1 % und im Jahresvergleich um 51,5 %. Auch die Preise für Unterhaltungs- und Kulturangebote verzeichneten Zuwächse von 1,5 % monatlich und 44,9 % jährlich.

Die Transportkosten in Istanbul stiegen im Februar um 1,4 %, was eine deutliche Verlangsamung gegenüber dem starken monatlichen Anstieg von 10,95 % im Januar darstellt. Unterdessen stiegen die Bekleidungspreise um marginale 0,14 % im Monatsvergleich, was zu einem jährlichen Anstieg von 60,98 % führte.