Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ihre Wachstumsprognose für die türkische Wirtschaft im Jahr 2025 von zuvor 2,8 % auf 3,1 % erhöht. Für 2026 erwartet die Bank ein Wachstum von 3,5 %, unverändert zur früheren Prognose.
Das Wirtschaftswachstum der Türkei beschleunigte sich im zweiten Quartal 2025 auf 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr, nach 2,3 % im ersten Quartal.
Laut EBRD könnten eine Entspannung der Spannungen in Syrien und im Kaukasus sowie eine engere Zusammenarbeit mit der EU die Türkei nutzen lassen, insbesondere in den Bereichen Bau, Logistik und Verteidigung.
Risiken bleiben jedoch volatile Finanzmärkte und angespanntes globales Finanzierungsumfeld.
2024 investierte die EBRD mit 2,6 Milliarden Euro Rekordsummen in die Türkei, vor allem in grüne Projekte und die Unterstützung erdbebengefährdeter Regionen.
Die gesamte Investitionssumme der EBRD in der Türkei liegt bei über 22,4 Milliarden Euro, mit einem aktuellen Portfolio von rund 8 Milliarden Euro.