DHMİ erzielt Rekordwachstum und steigt auf Platz 46 der Fortune-500-Liste auf

11.08.2025 – 7:00 Uhr

Mit einem Nettoumsatz von 65,8 Milliarden Lira und einem beeindruckenden Wachstum von 43,5 % hat das Generaldirektorat der Staatlichen Flughafenverwaltung (DHMİ) einen bedeutenden Erfolg erzielt. Im aktuellen Ranking der „Fortune 500 Türkei“ belegt die Organisation den 46. Platz. Diese Entwicklung spiegelt die starke Position und Dynamik des türkischen Luftfahrtsektors wider.

Der Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu bezeichnete den Aufstieg der DHMİ als wichtigen Beleg für die Infrastrukturkraft und die operative Leistungsfähigkeit der türkischen Luftfahrt. In einer schriftlichen Stellungnahme erklärte er, dass die „Fortune 500 Türkei“ ein bedeutender Maßstab für die größten Unternehmen des Landes sei und dieser Erfolg die Qualität und Nachhaltigkeit des Wachstums im Luftfahrtsektor unterstreiche.

Laut Minister Uraloğlu ist das sichere, schnelle und unterbrechungsfreie Serviceangebot an den von der DHMİ betriebenen Flughäfen ein zentraler Faktor für das stetige Wachstum der Branche. Die zunehmende Zahl an Passagieren und Flugbewegungen steigert zudem den Beitrag der Luftfahrt zum Wirtschaftswachstum der Türkei.

Mit moderner Infrastruktur, effizientem Luftverkehrsmanagement und hoher Servicequalität hat sich die Türkei international eine starke Position erarbeitet. „Gemeinsam mit allen Partnern arbeiten wir kontinuierlich daran, die türkische Zivilluftfahrt weiter voranzubringen”, so Uraloğlu weiter. Dabei wolle man den Bedarf der Branche an Infrastruktur und Managementunterstützung auf höchstem Niveau sicherstellen.

Im Rahmen der „Türkei-Jahrhundert“-Vision strebt die Regierung eine noch stärkere Rolle des Luftfahrtsektors für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes an. Minister Uraloğlu betonte, dass die Bemühungen fortgesetzt werden, ein zukunftsfähiges und robustes ziviles Luftfahrtsystem zu etablieren.

Top 10 der Fortune 500 Türkei 2025

An der Spitze der Liste stehen branchenübergreifend etablierte Großunternehmen, angeführt von Energie Piyasaları İşletme A.Ş. (EPİAŞ) mit einem Nettoumsatz von fast 865 Milliarden Lira. (EPİAŞ) mit einem Nettoumsatz von fast 865 Milliarden Lira. Weitere Spitzenreiter sind die türkische Ölraffinerie TÜPRAŞ, die Fluggesellschaft Türk Hava Yolları, der Automobilhersteller Ford Otomotiv und der Einzelhändler BİM.