Nach Monaten der Abschwächung hat die türkische Industrie im August wieder deutlich an Fahrt gewonnen. Laut dem türkischen Statistikamt (TÜİK) stieg die industrielle Produktion im Jahresvergleich um 7,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat legte sie um 0,4 Prozent zu.
Im Juli war die Industrieproduktion noch um 1,7 Prozent zurückgegangen. Damit kehrte die Industrie nach ihrer zwischenzeitlichen Schwächephase, die unter anderem auf die Erdbebenfolgen und konjunkturelle Unsicherheiten zurückgeführt wurde, wieder in den Wachstumsbereich zurück.
Besonders stark zeigte sich der verarbeitende Sektor, der im Vergleich zum August des Vorjahres um 7,7 Prozent zulegte. Die Bergbau- und Steinbruchindustrie verzeichnete ein Plus von 2,6 Prozent, während die Produktion und Verteilung von Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen um 6,1 Prozent stieg.
Auf monatlicher Basis sank die Produktion im Energie- und Versorgungssektor um 2,5 Prozent, während der Bergbau leicht um 0,1 Prozent zurückging. Der verarbeitende Sektor konnte hingegen ein Plus von 0,7 Prozent verbuchen.
In der unbereinigten Berechnung ergab sich im Jahresvergleich ein Produktionsanstieg von 4,7 Prozent. Experten werten diese Entwicklung als Zeichen einer allmählichen Stabilisierung der türkischen Wirtschaft nach einer Phase schwächerer Industrietätigkeit.