Citi empfiehlt Türkische Lira: Positive Aussichten für Türkei, Polen und Ägypten

28.07.2025 – 6:30 Uhr

In einer aktuellen Analyse hat die US-Großbank Citi eine Kaufempfehlung für die türkische Lira (TL) ausgesprochen und damit ein positives Signal für Anleger in Schwellenländern gesetzt. Neben der Lira empfiehlt die Bank auch Investitionen in polnische und ägyptische Staatsanleihen.

In dem neuen Marktkommentar heben die Citi-Strategen die Attraktivität türkischer Anlagen besonders hervor. Dabei stufen sie die Lira zusammen mit polnischen zehnjährigen Lokalwährungsanleihen und ägyptischen dreimonatigen Schatzwechseln als chancenreich ein.

Bemerkenswert ist, dass die Citi der Türkischen Lira in ihrem Modellportfolio eine Übergewichtung zuweist. Zudem wurde über dreimonatige Termingeschäfte eine Short-Position im US-Dollar gegenüber der Lira eingegangen – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in eine künftige Stärke der türkischen Währung.

Ein entscheidender Grund für den Optimismus ist, dass die türkischen Währungsreserven sich seit März klar erholen. „Die Zentralbank hat nicht nur den Abfluss der Reserven gestoppt, sondern auch begonnen, diese wieder aufzubauen – das ist aus unserer Sicht eine äußerst bemerkenswerte Entwicklung“, heißt es in der Analyse. Diese Trendwende zeigt sich auch in der steigenden Bereitschaft der Bevölkerung, ihr Geld in lokalen Währungen anzulegen.