Die Börse in Istanbul hat die neue Handelswoche mit einem Rekord eröffnet. Der Leitindex BIST 100 legte am Montagmorgen um 0,84 Prozent zu und erreichte 11.467,97 Punkte. Bereits am Freitag schloss das Börsenbarometer nach einer überwiegend kaufgetriebenen Sitzung 0,52 Prozent höher bei 11.372,33 Punkten.
Zum Handelsstart gewann der Index somit 95,64 Punkte hinzu. Besonders deutlich legte der Bankenindex mit einem Plus von 1,17 Prozent zu, während der Holding-Index um 0,65 Prozent stieg. Alle Branchenindizes notierten im Plus. Am stärksten präsentierte sich der Sektor Chemie, Öl und Plastik mit einem Zuwachs von 1,33 Prozent.
An den internationalen Märkten herrschte nach Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell ein positiver Grundton. Seine als „dovish“ bewerteten Signale schürten die Erwartung, dass die Federal Reserve im September eine Zinssenkung vornehmen könnte. Diese Stimmung wirkte sich auch auf die türkischen Finanzmärkte aus.
Unterdessen kündigte die türkische Zentralbank an, dass für Privatkunden ab dem 23. August keine neuen Konten im Rahmen der währungsgeschützten Einlagenprodukte mehr eröffnet oder bestehende Konten verlängert werden können.
Die Entwicklung am Goldmarkt zeigte sich dagegen verhaltener. Das Edelmetall gab angesichts eines stärkeren US-Dollars nach, erhielt jedoch Unterstützung durch die anhaltenden Zinssenkungserwartungen.