Banken in der Türkei verzeichnen Gewinnanstieg von 9 Prozent

-Ausblick-Banken
04.01.2025 – 6:35 Uhr

Die türkischen Banken haben im Zeitraum von Januar bis November 2024 einen kumulierten Nettogewinn von 583,1 Milliarden Lira (ca. 16,5 Milliarden US-Dollar) erzielt, was einem Anstieg von 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Laut den Daten der Bankaufsichtsbehörde BDDK stiegen die Gesamtvermögen der Banken bis Ende November 2024 um 32,3 Prozent und erreichten einen Wert von 31,2 Billionen Lira.

Kreditvolumen wächst deutlich

Die Kredite, als größtes Posten innerhalb der Vermögenswerte, verzeichneten eine Zunahme von 32,4 Prozent und erreichten 15,5 Billionen Lira. Trotz des Anstiegs blieb der Anteil der notleidenden Kredite im Verhältnis zum Gesamtvolumen auf nur 1,8 Prozent begrenzt. Dies zeigt, dass die türkischen Banken ihre Kreditvergabe erfolgreich ausweiten konnten, ohne die Risiken erheblich zu erhöhen.

Auch die Einlagen, als wichtigste Finanzierungsquelle der Banken, stiegen um 22,4 Prozent und beliefen sich auf 18,2 Billionen Lira. Die Banken erweiterten zudem ihre Wertpapierportfolios um 28 Prozent auf 5,1 Billionen Lira. Das Eigenkapital der Banken wuchs um 27,7 Prozent auf 2,8 Billionen Lira, was die starke Finanzposition der Branche unterstreicht.

Kapitalausstattung und Stabilität

Die Kapitalausstattungsquote der Banken lag im November 2024 bei 18,29 Prozent, was die Stabilität des Sektors weiter bekräftigt. Die gute Performance der Banken trägt zur gesunden Wirtschaftslage und zur Förderung des Wirtschaftswachstums in der Türkei bei.