Laut der Bank of America (BofA) werden aufstrebende Märkte Anfang nächsten Jahres verstärkt Kapitalzuflüsse aus dem Ausland verzeichnen. Länder wie Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Türkei und Polen gehören zu den größten Nutznießern dieser Entwicklung.
BofA erklärt, dass die zunehmende wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit dieser Märkte und eine Abkehr von US-Anlagen zu einem verstärkten Kapitalzufluss führen werden. Der Leiter der BofA-Strategie für festverzinsliche Wertpapiere in aufstrebenden Märkten, David Hauner, sieht eine anhaltende Hausse seit Beginn des Jahres. Er nennt schwächere Dollar, mögliche Zinssenkungen der lokalen Zentralbanken und historisch niedrige Engagements globaler Fonds als unterstützende Faktoren.
Während diese Länder im Fokus stehen, wird erwartet, dass asiatische Anleihen in lokalen Währungen aufgrund niedriger Zinsen und schwacher Währungen weniger attraktiv bleiben.