Automobilmarkt in der Türkei boomt weiter: Über 100.000 Fahrzeuge im Juli verkauft

09.08.2025 – 6:35 Uhr

Der türkische Automobilmarkt setzt seinen Wachstumskurs fort: Im Juli 2025 wurden erneut über 100.000 Fahrzeuge verkauft, was einen seit mehreren Monaten anhaltenden Trend bestätigt. Laut dem Verband der Automobilvertriebsunternehmen und Mobilität (ODMD) stiegen die Verkaufszahlen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,55 Prozent auf insgesamt 107.718 Einheiten.

Besonders stark entwickelten sich die Pkw-Verkäufe: Mit 84 195 verkauften Fahrzeugen lag der Zuwachs bei 14,71 Prozent gegenüber Juli 2024, die Verkäufe leichter Nutzfahrzeuge stiegen ebenfalls deutlich um 13,96 Prozent auf 23 523 Einheiten.

Ein Vergleich der Juli-Zahlen mit dem durchschnittlichen Verkaufsvolumen der letzten zehn Jahre zeigt ein noch stärkeres Wachstum: Der gesamte Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge legte um 55,9 Prozent zu. Dabei stiegen die Pkw-Verkäufe um 56,7 Prozent, während der Absatz leichter Nutzfahrzeuge um 53,1 Prozent über dem Zehnjahresdurchschnitt lag.

Jahresverlauf: Bereits über 715.000 Fahrzeuge verkauft

Auch im bisherigen Jahresverlauf zeigt sich die Stärke des türkischen Automobilmarktes: Von Januar bis Juli 2025 wurden insgesamt 715.695 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Die Pkw-Verkäufe legten dabei um 6,68 Prozent auf 572 198 Fahrzeuge zu. Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge wuchs um 5,77 Prozent auf 143.497 verkaufte Einheiten.

ÖTV-Reform wirft ihre Schatten voraus

Der Verkaufsboom im Juli erfolgte noch vor der erwarteten Neuregelung der Sonderverbrauchssteuer (ÖTV), die voraussichtlich Auswirkungen auf die Preisgestaltung und die Nachfrage im Automobilsektor haben wird. Marktbeobachter gehen davon aus, dass viele Käufer die geplanten Änderungen antizipieren und deshalb vorab zugreifen, was die aktuellen Verkaufszahlen zusätzlich beflügeln dürfte.