Die Kapazitäten in der türkischen Industrie sind weiterhin stark ausgelastet. Wie die türkische Zentralbank (TCMB) mitteilte, stieg der Kapazitätsauslastungsgrad im November zum dritten Mal in Folge an.
Ankara. Die türkische Industrie meldet eine anhaltend positive Entwicklung. Der Kapazitätsauslastungsgrad im verarbeitenden Gewerbe ist im November auf 74,4 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies ein Plus von 0,2 Prozentpunkten, wie die Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankası (TCMB) angibt.
Damit setzt der wichtige Konjunkturindikator seinen Aufwärtstrend fort und verzeichnet nun den dritten monatlichen Anstieg in Folge.
Bereinigt um saisonale und kalenderbedingte Schwankungen lag die Auslastung bei 74,1 Prozent. Auch dieser Wert stieg gegenüber dem Oktober um 0,1 Prozentpunkte.
Die Daten basieren auf der monatlichen „Erhebung zur wirtschaftlichen Tendenz“. Für die aktuelle Auswertung wurden die Rückmeldungen von 1 791 im verarbeitenden Gewerbe tätigen Unternehmen ausgewertet. Der Kapazitätsauslastungsgrad gibt an, wie stark die Produktionsanlagen der Industrie genutzt werden, und gilt als wichtiger Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung.