Der türkische Arbeits- und Sozialminister Vedat Işıkhan wertet die jüngsten Arbeitsmarktdaten als Beleg für den Erfolg der Regierungspolitik. Anlass sind die vom Statistischen Institut (TÜİK) veröffentlichten amtlichen Arbeitslosenzahlen für den September 2025.
Işıkhan betonte in einer ersten Stellungnahme, dass die Arbeitslosenquote nun bereits seit 29 Monaten durchgängig unter zehn Prozent liege. „Wir sehen die positiven Ergebnisse unseres Mittelzeitprogramms und unserer Beschäftigungspolitik”, ließ der Minister verlauten. Die Quote habe sich im September mit 8,6 Prozent auf demselben Niveau wie im Vormonat eingependelt.
Minister führt Rückgänge auf Regierungsprojekte zurück
Besonders hob der Minister die rückläufigen Quoten bei Schlüsselgruppen hervor. So sei die Arbeitslosigkeit unter Frauen aufgrund spezieller Förderprogramme auf 11,1 Prozent gesunken. Auch die Jugendarbeitslosigkeit sei dank gezielter Projekte auf 14,9 Prozent zurückgegangen. „Diese positiven Ergebnisse werden weiter anhalten”, zeigte sich Işıkhan überzeugt.
Mit einem Beschäftigungsstand von rund 32,5 Millionen Menschen kündigte der Minister an, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen. „Wir werden die historischen Erfolge unseres Präsidenten wiederholen”, so Işıkhan wörtlich.