13,1 Milliarden Dollar: Türkei stellt Export-Bestmarke nach Deutschland auf

15.09.2025 – 6:35 Uhr

Die türkischen Ausfuhren nach Deutschland haben von Januar bis August dieses Jahres einen historischen Höchststand erreicht. Laut der Türkei Exporteursversammlung (TİM) belief sich der Wert der Lieferungen auf 13,1 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Damit bleibt Deutschland der wichtigste Handelspartner der Türkei im Exportgeschäft. Auf den weiteren Plätzen folgen das Vereinigte Königreich mit knapp 9 Milliarden US-Dollar, die USA mit 8,5 Milliarden US-Dollar, Italien mit 8,2 Milliarden US-Dollar und Spanien mit 6,8 Milliarden US-Dollar.

Die gesamten türkischen Exporte stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres um 4,3 Prozent auf 178,1 Milliarden US-Dollar.

Automobilindustrie an der Spitze

Wichtigster Sektor beim Export nach Deutschland war die Automobilindustrie. Sie erzielte Lieferungen im Wert von 4,3 Milliarden US-Dollar und legte damit im Jahresvergleich um 1,2 Milliarden US-Dollar zu. Auf den weiteren Plätzen rangierten die Branchen Bekleidung und Textilien (1,9 Milliarden Dollar), Eisen und Nichteisenmetalle (1 Milliarde Dollar), Elektro- und Elektronikindustrie (894 Millionen Dollar) sowie Chemieprodukte (871 Millionen Dollar).

Auch bei den Exportzuwächsen war die Automobilindustrie führend. Es folgten Metallerzeugnisse, Klima- und Heiztechnik, chemische Erzeugnisse sowie Stahl.

Starke Exportregionen

Ein großer Teil der Ausfuhren nach Deutschland kam aus den Provinzen Istanbul (5,1 Milliarden US-Dollar), Bursa (1,7 Milliarden US-Dollar) und Kocaeli (1,6 Milliarden US-Dollar). Weitere wichtige Standorte waren Izmir mit 954 Millionen Dollar und Ankara mit 675 Millionen Dollar.

Diese Zahlen verdeutlichen die enge wirtschaftliche Verflechtung zwischen beiden Ländern und die zentrale Rolle Deutschlands als Abnehmer türkischer Waren.