Türkei als Top-Destination: Alltours rechnet 2026 mit 600.000 Gästen aus Deutschland

Bild: Alltours
14.11.2025 – 6:35 Uhr

Michael Nickel, Direktor für Einkauf und Produktmanagement beim deutschen Reiseveranstalter Alltours, kündigte an, dass das Unternehmen für das Jahr 2026 plant, etwa 600.000 deutsche Touristen in die Türkei zu bringen.

Nickel betonte die Bedeutung der Türkei als Reiseziel: „Hinter dem Erfolg der Türkei im Tourismus stehen hohe Produktqualität und herausragende Gastfreundschaft. Wir erwarten nach der Saison 2025 ein noch stärkeres Jahr und möchten unsere Gästezahl von 450.000 auf 600.000 steigern.“

Er fügte hinzu, dass die in Deutschland lebende türkische Gemeinschaft sowohl die Kundenbeziehungen als auch die Vertriebsprozesse erleichtere.

Türkei überholt Spanien im deutschen Markt
Nickel wies darauf hin, dass die Türkei in den letzten Jahren im deutschen Markt an Bedeutung gewonnen habe. „Lange Zeit dominierte Spanien, doch die Türkei wird aufgrund ihrer hohen Produktqualität zunehmend bevorzugt. Deutsche Reisebüros vertrauen der Türkei stärker und erhöhen ihre Verkaufszahlen entsprechend.“

Kürzere Aufenthaltsdauer durch Preissteigerungen
Nickel erklärte, dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer deutscher Touristen in der Türkei von 12 auf 9 Tage gesunken sei. Gründe seien gestiegene Preise, wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland sowie Preisanpassungen durch Alltours selbst.

Appell für stabile Preise 2026
Für die kommende Saison 2026 rief Nickel die Hotels zu stabilen Preisen auf: „Wir würden uns freuen, wenn es keine weiteren Preissteigerungen gibt. Frühbucherangebote mit hohen Rabatten würden unsere Verkäufe zusätzlich erleichtern.“

Starkes Team in Antalya
Abschließend bedankte sich Nickel bei den Alltours-Partnern in Antalya: „Unser Team vor Ort ist hervorragend, und unsere Partner unterstützen uns stark. Deshalb gehen wir mit großer Motivation in die Saison 2026.“