Von Altstadt bis Kulturfestival: Mardin zieht rund ums Jahr Touristen an

Bilder: DHA
15.11.2025 – 15:00 Uhr

Die historische Stadt Mardin im Südosten der Türkei verzeichnet ein Rekordwachstum im Tourismus. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 besuchten rund 3,5 Millionen in- und ausländische Gäste die Stadt, darunter 950.000 Übernachtungsgäste.

Besonders die Altstadt von Mardin mit ihren Moscheen, Medresen, Kirchen und traditionellen Steinhäusern zieht das ganze Jahr über Besucher an. Die Stadt verfügt über mehr als 60 Hotels mit insgesamt rund 22.000 Betten. Laut Özgür Azad Gürgör, Vizepräsident des Verbandes der Reisebüros und Hoteliers Mesopotamiens (METOSAD) und Präsident des Mardin-Tourismusverbandes (MARTOD), hat die Ausstrahlung der Fernsehserie „Uzak Şehir“ auf Kanal D die touristische Nachfrage in allen Jahreszeiten deutlich gesteigert.

„Unser Ziel war es, den Tourismus in Mardin auf zwölf Monate im Jahr auszudehnen. Dank kontinuierlicher Werbemaßnahmen, Film- und Serienproduktionen konnten wir dies erreichen. Auch im Winter gibt es eine erhebliche Nachfrage nach Übernachtungen“, sagte Gürgör.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Zitadelle von Mardin, die Kasımiye-Medrese, das Deyrulzafaran-Kloster, das antike Dara sowie das Mardin-Museum. Die Stadt profitiert zudem von kulturellen Veranstaltungen wie dem „Kültür Yolu Festival“.

Gürgör erklärte, dass das Ziel für Ende 2025 bei 1,2 Millionen Übernachtungen liege und Mardin insgesamt fünf Millionen Besucher erreichen wolle. „Wir sind stolz darauf, dass der Tourismus in Mardin nun ganzjährig aktiv ist und die Stadt sich als bedeutendes Ziel für Kultur- und Glaubenstourismus etabliert hat“, so Gürgör.