Vor sieben Jahren wurde Göbeklitepe, die älteste bekannte Tempelanlage der Menschheit, in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy würdigte das historische Ereignis auf seinen Social-Media-Kanälen und betonte die anhaltenden Schutz- und Forschungsbemühungen.
Ersoy erklärte: „Göbeklitepe ist ein einzigartiges Zeugnis der Menschheitsgeschichte, das unser kulturelles Erbe weltweit sichtbar macht. Wir arbeiten entschlossen daran, diesen Schatz zu bewahren, zu erforschen und für zukünftige Generationen zu erhalten.“
Mit dem ambitionierten „Taş Tepeler“-Projekt, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Republik gestartet wurde, soll Göbeklitepe noch umfassender erforscht und verstanden werden. Parallel zu Ausgrabungen und Schutzmaßnahmen wird die Stätte auch international beworben – zuletzt etwa durch die vielbeachtete Ausstellung „Göbeklitepe: Geheimnis eines heiligen Ortes“ im römischen Kolosseum, die rund 6,5 Millionen Besucher anzog.
Minister Ersoy unterstrich zudem die Rolle Göbeklites als bedeutendes Zentrum kultureller Diplomatie für die Türkei und die Welt.