Das 3.000 Meter hohe Sultan-Baba-Gebirge in der Ovacık-Region von Tunceli zieht immer mehr Bergsteiger und Naturliebhaber an. Die Region ist für ihre landschaftliche Vielfalt, ihre klaren Gebirgsbäche und ihre weitläufigen Gebirgszüge bekannt, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen.
Besucher der Gegend nutzen die abwechslungsreichen Angebote: Im Munzur-Fluss werden Rafting- und Kanutouren angeboten, während Wanderungen zu den umliegenden Hochweiden und Bergen Gelegenheit für Naturbeobachtungen bieten.
Der Sultan Baba Dağı, der sich in der Nähe des Dorfes Ağdat befindet, gehört zu den bevorzugten Routen von Bergsteigern. Sportvereine aus der Region organisieren regelmäßige Ausflüge, bei denen die Teilnehmer früh morgens zu den Ausläufern des Berges fahren.
Ausgerüstet mit wettergerechter Kleidung und Proviant wandern die Gruppen unter der Führung erfahrener Guides den Berg hinauf. Die Route führt über anspruchsvolle Pfade und dauert etwa dreieinhalb Stunden bis zum Gipfel. Oben angekommen genießen die Bergsteiger den weiten Ausblick auf die Ahpanos-, Iksor- und Sal-Bäche sowie das Munzur-Tal und halten die Szenerie häufig fotografisch fest.
Iskender Doğan, der Vorsitzende des Munzur Bergsteiger- und Naturvereins, betont die Bedeutung von Bergsteiger-Ausbildungen in der Region. „Wir möchten die Menschen für die Natur sensibilisieren und gleichzeitig die Schönheit der Munzur-Berge bekannter machen”, erklärt Doğan. Gemeinsam mit dem türkischen Bergsteigerverband arbeitet der Verein daran, die Munzur-Berge Bergsteigern aus anderen Regionen zugänglich zu machen.
Die rund 130 Kilometer lange Munzur-Bergkette umfasst zahlreiche Gipfel mit Höhen zwischen 3.400 und 3.500 Metern. Doğan selbst hat bereits 70 dieser Gipfel bestiegen und teilt seine Eindrücke und Fotos in den sozialen Medien, um die landschaftlichen Besonderheiten der Region zu präsentieren.