Gaziantep – Eine der ältesten Städte der Welt wird zum Hotspot für Kultur- und Genussreisen

Bilder: Pexels.com
19.10.2025 – 17:00 Uhr

Gaziantep, eine der ältesten Städte der Welt, zählt zu den bedeutendsten Kultur- und Tourismuszentren der Türkei. Die Stadt, die im UNESCO-Netzwerk der „Creative Cities of Gastronomy“ als erste türkische Stadt vertreten ist, begeistert Besucher mit ihrer reichen Geschichte, eindrucksvollen historischen Bauwerken und einer einzigartigen kulinarischen Vielfalt.

Die Wurzeln Gazianteps reichen mehrere Jahrtausende zurück, was die Stadt zu einem lebendigen Museum macht. Historische Stätten wie die Gaziantep Festung, traditionelle Hanbauten, Moscheen, Hamams und der berühmte historische Bakırcılar Çarşısı – ein Handwerksbasar mit jahrhundertealter Tradition – ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt an. Die Stadt beherbergt auch bedeutende Museen, darunter das weltbekannte Zeugma Mosaikmuseum, das mit seinen außergewöhnlichen Mosaiken Besucher in seinen Bann zieht.

Neben der kulturellen Vielfalt ist Gaziantep vor allem für seine außergewöhnliche Küche berühmt. Spezialitäten wie Antep-Fıstığı (Pistazien), Baklava, Katmer und Beyran machen die Stadt zu einem kulinarischen Hotspot. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Geschmack sorgt dafür, dass Gaziantep nicht nur bei türkischen, sondern auch bei internationalen Touristen immer beliebter wird.

Gaziantep steht für authentisches Erleben: Touristen genießen hier das Flair der historischen Basare, schlendern durch die lebendigen Straßen rund um die Festung und tauchen ein in eine reiche Kulturgeschichte, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Die Region ist ein lebendiger Beweis dafür, wie Tradition und Moderne harmonisch zusammenfinden können.

Durch die nachhaltige Förderung von Kultur- und Gastronomietourismus hat sich Gaziantep als eine der wichtigsten Destinationen Südostanatoliens etabliert – ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Geschmack auf einzigartige Weise verschmelzen.