„Nicht nur Stein, sondern Symbol“ – Tourismusminister Ersoy eröffnet Sinops Gefängnismuseum

Symbolbild: Pexels.com
12.09.2025 – 16:00 Uhr

In Sinop wurde das historische Gefängnis nach umfassender Restaurierung feierlich als Museum eröffnet. Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy betonte bei der Zeremonie, dass das Gebäude nun nicht nur ein stiller Zeuge der Vergangenheit, sondern auch ein Ort der Erinnerung und Kultur sei. Das Projekt wurde mit Unterstützung der EU im Rahmen des Programms „Gemeinsames Kulturelles Erbe: Schutz und Dialog zwischen der Türkei und der EU – Phase 2“ umgesetzt.

Das Sinop-Gefängnis beherbergte einst bekannte Persönlichkeiten wie Sabahattin Ali, der hier sein berühmtes Gedicht „Aldırma Gönül“ schrieb. Ersoy erklärte, dass das 8-Millionen-Euro-Projekt sowohl historische Verantwortung als auch kulturelle Zukunftsorientierung vereine. Die Türkei steuerte zudem 180 Millionen Lira für Ausstellungen, Wege und Infrastruktur bei.

Das Museum soll künftig nicht nur Touristen anziehen, sondern auch als Veranstaltungsort für Kunst und Zivilgesellschaft dienen. EU-Delegationsvertreter Jurgis Vilcinskas lobte das Projekt als Symbol für kulturelle Zusammenarbeit. Sinop werde so zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Kreativität. Die Eröffnung endete mit einem Rundgang durch das Museum, das nun als neues kulturelles Zentrum der Region gilt.