Früher Wintereinbruch in der Türkei: Schneefall überrascht Trabzon und Van

Bilder: DHA
22.09.2025 – 14:00 Uhr

In den östlichen und nordöstlichen Hochlagen der Türkei ist der Winter in diesem Jahr ungewöhnlich früh eingekehrt. In der Provinz Trabzon sowie im ostanatolischen Van führten starke Schneefälle zu Verkehrsproblemen und forderten den Einsatz von Hilfskräften.

In Trabzon rückten nach den ergiebigen Schneefällen in den Höhenlagen der Region Einsatzteams der Stadtverwaltung aus, um blockierte Wege zu räumen. In der Gemeinde Çaykara, insbesondere in der Çayıroba-Hochebene, mussten mehrere Personen aus ihrer eingeschneiten Lage befreit werden. Die Straße wurde durch die Teams der Abteilung für Straßenbau, Instandhaltung und Reparatur rasch wieder freigelegt. Auch in den umliegenden Regionen, wie dem Arpaözü-Viertel und entlang des Şekersu-Soğanlı-Berggruppengebiets, wurden Schneeräumungsarbeiten durchgeführt.

Die Stadtverwaltung warnte in einer Mitteilung davor, Hochgebirgsstraßen ohne triftigen Grund zu nutzen. Für Notfälle wurde auf die Rufnummer der städtischen Koordinationszentrale (TİKOM – Alo 153) hingewiesen.

Erster Schnee in Vans Höhenlagen

 

 

Auch in der Provinz Van hat der frühe Wintereinbruch die Menschen überrascht. In der Bezirksgemeinde Başkale wurden die höher gelegenen Gebiete von starkem Schneefall getroffen. Vor allem Viehhirten, die mit ihren Schafen und Ziegen auf den Sommerweiden unterwegs waren, gerieten in Schwierigkeiten, da sie von dem plötzlichen Wetterumschwung unvorbereitet getroffen wurden. Als der Schneefall intensiver wurde, mussten sie ihre Herden eilig in die Ställe der Dörfer zurückbringen.

Einwohner berichteten, dass der erste Schnee sonst typischerweise erst im Dezember fällt – in diesem Jahr jedoch bereits im September das Hochland in Weiß hüllte.