Die Türkei plant ein weiteres spektakuläres Infrastrukturprojekt: Ein dritter Flughafen soll – wie zuvor in Ordu-Giresun und Rize-Artvin – erneut auf dem Meer errichtet werden, diesmal in Trabzon. Das gab Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu bei einem Treffen in der Handels- und Industriekammer von Trabzon bekannt.
Der neue Flughafen soll nördlich des bestehenden Trabzon Airports auf einer künstlichen Insel im Schwarzen Meer entstehen. Grund dafür sei die wachsende Auslastung: Mit täglich bis zu 160 Flügen zählt Trabzon bereits zu den zehn verkehrsreichsten Flughäfen des Landes.
Uraloğlu betonte: „Wir haben das Projekt nahezu abgeschlossen und in das staatliche Investitionsprogramm aufgenommen. Die Umsetzung hängt nun von Budget und Prioritätensetzung ab – aber wir sind auf Kurs.“
175 Milliarden Lira für die Region
Insgesamt investiere das Ministerium rund 175 Milliarden Türkische Lira in Infrastrukturprojekte rund um Trabzon, so Uraloğlu weiter. Dazu gehört unter anderem der Bau der Südumfahrung, die Mersin mit dem Gebiet zwischen dem Sera-See und Akyazı verbinden und an den Kanuni-Boulevard anschließen soll.