Ein Hauch von Nostalgie rollt durch Anatolien: Der Turistik Karaelmas Ekspresi, die neue touristische Zugverbindung zwischen Ankara und Zonguldak, hat seine dritte Fahrt mit voller Auslastung erfolgreich abgeschlossen – und bei den Passagieren bleibende Eindrücke hinterlassen.
Der Nachtzug startete am Abend um 21:25 Uhr in Ankara und führte seine Gäste auf eine entschleunigte Reise durch die Naturwunder und die industrielle Geschichte des westlichen Schwarzen Meeres. In den frühen Morgenstunden legte der Zug in Yenice (Provinz Karabük) einen Halt für ein gemeinsames Frühstück inmitten grüner Berglandschaften ein. Gegen 11 Uhr erreichte der Karaelmas Ekspresi den Endbahnhof in Zonguldak.
Dort erwartete die Reisenden ein besonderer Empfang: Auf dem Bahnhofsvorplatz begrüßte sie der Bergarbeiterchor von Zonguldak mit traditionellen Liedern – ein emotionaler Moment, der viele zu Tränen rührte.
„Es war einfach wundervoll, ich war sehr bewegt. Diese Begrüßung war das i-Tüpfelchen einer ohnehin großartigen Zugfahrt“, sagte die 48-jährige Passagierin Yaşam Gündoğan begeistert.
Vierte Fahrt schon ausverkauft – Nachfrage explodiert
Wie Mehmet Çetinkaya, kommissarischer Generalsekretär der Westlichen Schwarzmeer-Entwicklungsagentur (BAKKA), erklärte, sind die Tickets für die nächste Tour bereits vollständig vergriffen: „Die Nachfrage liegt bei hundert Prozent – wir sind überwältigt von diesem Interesse. Es zeigt, dass unsere Region mit dem Zug ein ganz neues Reiseerlebnis bieten kann.“
Der Karaelmas Ekspresi bleibt über Nacht in Zonguldak, während die Gäste tagsüber per Bus verschiedene Sehenswürdigkeiten der Region erkunden. Die Rückfahrt übernehmen andere Reisegruppen, die meist über Safranbolu, Çerkeş, Çankırı und Kalecik reisen – so wird jede Tour zu einer neuen Entdeckungsreise durch Anatoliens landschaftliche Vielfalt.