Mehr als 28 Millionen ausländische Touristen besuchen die Türkei in den ersten sieben Monaten

68a856f6f33c4243764021b2.jpg
25.08.2025 – 8:00 Uhr

Die Türkei hat zwischen Januar und Juli 2025 insgesamt 28,4 Millionen ausländische Touristenempfangen. Das teilte das Kultur- und Tourismusministerium am 22. August mit. Damit sank die Zahl der Ankünfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent.

Rechnet man auch die im Ausland lebenden türkischen Staatsbürger hinzu, erreichte die Gesamtzahl der Besucher 33,36 Millionen. Die Regierung peilt für das Gesamtjahr 65 Millionen Gäste und 60 Milliarden US-Dollar Tourismuseinnahmen an.

Trotz des Rückgangs bei den Ankünften verzeichnete die Branche ein Umsatzplus: In der ersten Jahreshälfte stiegen die Einnahmen um 7,6 Prozent auf 25,6 Milliarden US-Dollar. Fachleute führen dies auf höhere Ausgaben pro Kopf zurück – die durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben kletterten von 942 Dollar im Vorjahr auf 996 Dollar.

Unter den Herkunftsländern lag Russland mit 3,56 Millionen Besuchern vorn (12,56 Prozent aller Ankünfte), gefolgt von Deutschland mit 3,4 Millionen und dem Vereinigten Königreich mit 2,35 Millionen Reisenden. Aus Iran kamen 1,6 Millionen Gäste (minus 8 Prozent), aus Bulgarien 1,48 Millionen (minus 9 Prozent).

Auch die Monatszahlen zeigen eine Abschwächung: Im Juli sank die Zahl der ausländischen Besucher im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent auf 6,97 Millionen. Bereits im Mai und Juni waren leichte Rückgänge registriert worden.

Bei den Reisezielen innerhalb der Türkei führte Istanbul die Liste mit 10,51 Millionen Touristen an (37,1 Prozent aller Ankünfte), dicht gefolgt von Antalya mit 8,4 Millionen (29,5 Prozent). Auf Platz drei lag Edirne mit 2,56 Millionen Besuchern, vor allem aus dem benachbarten Bulgarien, die zum Einkaufen über die Grenze kamen. Muğla mit seinen Ferienorten Bodrum und Marmaris zog 1,83 Millionen Gäste an, während Izmir knapp 900.000 Reisende empfing.