(DHA) Das Atatürk-Arboretum in Yalovas Termal-Bezirk, gegründet vor 96 Jahren als erstes lebendes Baum-Museum der Türkei, bietet Besuchern heute noch eine beeindruckende Vielfalt. Auf einer Fläche von 1,08 Millionen Quadratmetern beherbergt das Arboretum über 1.500 Bäume aus 66 Arten, darunter Atlas-Zeder, Japanischer Ahorn, Wollpalme und Platanen.

Geplant wurde das Arboretum auf Anweisung von Mustafa Kemal Atatürk 1929 vom französischen Architekten Henri Prost und mit der Landschaftsgestaltung von Chef-Gärtner Pandelli Roketas umgesetzt. 1.039 einheimische und 805 exotische Bäume stammen aus aller Welt, von Argentinien bis China. Der älteste Baum ist eine 216 Jahre alte Platane.
Mitarbeiter des Arboretums kümmern sich um Pflege und Erhalt der Bäume, setzen neue Setzlinge und behandeln kranke Bäume mithilfe akustischer Tomographie. Das Arboretum bietet Besuchern nicht nur Naturerlebnis, sondern auch Erholung und psychologischen Ausgleich inmitten der Natur.