Die internationale Hotelkette Wyndham Hotels & Resorts hat ihr erstes Höhlenhotel weltweit eröffnet. Das „Signature Cave Cappadocia“, Teil der Trademark Collection® by Wyndham, verbindet traditionelle Architektur mit modernem Komfort und befindet sich im Herzen der weltberühmten Region Kappadokien.
Mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern ist Wyndham eines der größten Hotel-Franchiseunternehmen der Welt. Das neu eröffnete Boutique-Hotel in der Türkei markiert einen besonderen Meilenstein in der Markenstrategie: Es handelt sich um das erste Höhlenhotel im globalen Portfolio von Wyndham.
Das Signature Cave Cappadocia, im Besitz der türkischen Honest Holding, bietet insgesamt 27 individuell gestaltete Suiten, die sich in ein authentisches Höhlensystem einfügen. Neben traditionellen Natursteinwänden, handgewebten Teppichen und antiken Möbelstücken stehen auch moderne Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, Flachbildfernseher, private Whirlpools, Kamine oder sogar Pools zur Verfügung – je nach Suite.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit 68 Sitzplätzen, einen Frühstücksraum und eine Panorama-Terrassenbar. Kulinarisch bietet es Spezialitäten aus der Region Ürgüp, darunter Sineson-Tava und St. Theodoros Köfte.
Wyndham EMEA-Präsident Dimitris Manikis beschreibt das Projekt so:
„Dieses Hotel ist mehr als nur eine neue Eröffnung – es ist ein Erlebnis. Eine Nacht in einer jahrhundertealten Höhle zu verbringen und unter kunstvoll gemeißelten Decken zu speisen, ist ein unvergessliches Highlight für jeden Reisenden.“
Cengiz Deveci, Vorstandsvorsitzender von Honest Holding, ergänzt:
„Dank der Partnerschaft mit Wyndham können wir die Seele Kappadokiens mit Gästen aus aller Welt teilen. Das Signature Cave Cappadocia steht für die erfolgreiche Verbindung von lokaler Identität mit internationalem Anspruch.“
Kappadokien, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zog im vergangenen Jahr über vier Millionen Besucher an – mehr als eine Million davon übernachteten in der Region. Das neue Höhlenhotel dürfte diesen Trend weiter beflügeln und gleichzeitig das Segment „Erlebnisreisen“ im türkischen Tourismus stärken.